Alltag, Freizeit und Familie mit neuen Augen sehen – mit Hilfe lasergestützter Sehkorrektur.
Nutzen auch Sie die Möglichkeit der Augenlaserbehandlung mit der absolut schmerzfreien LASIK-Methode – dem modernsten Verfahren zur Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung.
Die LASIK-Methode ist ein ambulantes Operationsverfahren mit einer Dauer von wenigen Minuten, das hohe Genauigkeit, größte Sicherheit und einen hervorragenden Heilungsverlauf bietet:
LASIK – weltweit erprobt und effektiv. Beschlagene Brillengläser, Druckstellen am Nasenbein, umständliche Kontaktlinsen – all das stört Sie dann nicht mehr.
IHR BEHANDELNDER ARZT – DR. THOMAS PAHLITZSCH
Dr. Thomas Pahlitzsch ist Leiter des Lasermed Augenlaser Zentrums der Estetica Clinic und zählt zu den Spezialisten auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie (lat. “Refraktion” = Korrektur der Brechkraft). Bereits 1982, also vor mehr als zwanzig Jahren, war er in die Grundlagenforschung für die medizinische Behandlung des menschlichen Auges mit Lasertechnik involviert. Seit 1992 führt er entsprechende Eingriffe selbst durch und hat bis heute ca. 20.000 dieser Operationen vorgenommen. Insgesamt hat Dr. Pahlitzsch bis heute 70.000 Augenoperationen erfolgreich ausgeführt. Neben den Lasertherapien handelt es sich um Eingriffe wie die Implantation von Intraocularlinsen, die vom Leiden des Grauen Star befreien.
Geeignet sind Sie, wenn Sie:
- Über 18 Jahre alt sind
- an Weit- oder Kurzsichtigkeit und/oder einer Hornhautverkümmung leiden
- in den letzten 18 Monaten eine relativ stabile Sehschärfe
- eine gesunde Cornea (Hornhaut) haben
Nicht geeignet sind Sie, wenn:
- Sie schwanger sind
- Sie Diabetiker sind
- Sie wiederholt unter Herpesinfektion an den Augen erkrankt waren
- Sie unter “Collagen Vascular Diseases” leiden
- Sie wiederholt an Hornhaut-Erkrankung, Retina-Erkrankung oder anderen Augenerkrankungen leiden
Kein Behandlungshindernis sind:
- ein gut behandelter Bluthochdruck
RISIKEN
Nicht immer kann eine Laserbehandlung eine 100%-Sehschärfe garantieren. Altersweitsicht (Presbyopie) ist nicht korrigierbar und muß bei Patienten über Vierzig meistens durch eine Lesebrille ausgeglichen werden. Bei manchen reicht es, wenn sie die Sehhilfe nur vorübergehend, z. B. bei der Arbeit, benutzen. Wenn Sie die Laserbehandlung wünschen, erhalten Sie eine schriftliche Einverständniserklärung, in der die möglichen Risiken aufgeführt sind.